• Dein Konto
    • Adressen
    • Downloads
    • Bestellungen
    • Passwort vergessen
  • Wunschzettel
  • Warenkorb
  • 0Einkaufswagen
Amrûn Verlag
  • Home
  • Verlagsprogramm
    • Allgemeine Reihe
    • Phantastik
      • Zombie Zone Germany
    • Romance
      • Play with me
    • Ink Rebels
    • LGBTQIA+
    • Calad
    • Neuerscheinungen
    • Vorschau
  • Verlagsbuchhandlung
    • Belletristik
    • Science Fiction
    • Fantasy
    • Romance
    • LGBTQIA+
    • Ach je Verlag
    • Verlag OhneOhren
    • Ina Taus
    • Tanja Rast
  • Merch & Papeterie
    • Gutschein
    • Kerzen
    • Taschen
    • Tassen
  • Verlag / Team
    • Über den Verlag
    • Autor*innen
    • Unsere Gefährten!
    • Ausschreibungen
    • Manuskript einreichen
  • Verlagsblog
  • Kontakt
    • Presse und Blogger
    • Buchhandel / Verlagsauslieferung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Verlagsshop2 / Verlagsbuchhandlung3 / Ach je Verlag4 / Urban Fantasy: going intersectional
urbanfantasy

Urban Fantasy: going intersectional

14,99 €

Enthält 7% reduzierte MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Sofort lieferbar

Ach Je Verlag
ISBN  9783947720637
Aşkın-Hayat Doğan, Patricia Eckermann, Paperback, 1. Auflage, ca. 300 Seiten,

5 vorrätig

Zu deiner Wunschliste
Zu deiner Wunschliste
Artikelnummer: 9783947720637 Kategorien: Ach je Verlag, Fantasy (Buchhandlung), LGBT+ (Buchhandlung), Verlagsbuchhandlung Schlagwörter: Anthologie, LGBTQIA+, Urban Fantasy
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Urban Fantasy, eines der spannendsten Genres der phantastischen Literatur, bietet den Raum für die literarische Verarbeitung dessen, was uns als Gesellschaft umtreibt.

Das urbane Setting, in dem magische Wesen oft unerkannt unter Menschen leben und wirken, ist ideal, um auf die verschiedenen Diskriminierungsformen in unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen: Rassismus, Sexismus, Ableismus, Antisemitismus und weitere Arten der Menschenfeindlichkeit gehören nicht nur in Deutschland zur Alltagswirklichkeit. Auch der privilegierten Öffentlichkeit ist das inzwischen bekannt.

Doch die wenigsten haben bisher etwas von Intersektionalität gehört. Dieser Begriff drückt aus, dass eine Person nicht nur von einer, sondern von mehreren Diskriminierungsformen betroffen ist. Schon eine einzelne Unterdrückungsform macht es für Menschen fast unmöglich, als gleichwertig respektiert zu werden, sich in den Medien repräsentiert zu sehen und gehört zu werden – und je mehr Unterdrückungsformen auf einer Person lasten, desto unmöglicher wird es.

In der deutschsprachigen Fantasy sind intersektionale Charaktere bisher leider rar gesät. Daher räumen wir in Urban Fantasy: going intersectional den Geschichten einen Platz ein, die Intersektionalität im Fokus haben, wie die der asexuellen Vampirin, der chronisch kranken lesbischen Hexe, der muslimischen Superheldin, der übergewichtigen Sirene oder der transsexuellen Elfenprinzessin.

Die Anthologie enthält neben einem ausführlichen Vorwort der beiden Herausgeber*innen 21 bisher unveröffentlichte Kurzgeschichten von Nora Bendzko, Jenny Cazzola, Aşkın-Hayat Doğan, Luna Day, Patricia Eckermann, David Grade, Stefanie Huber, Antonia Knoll, Oliver Kontny, Jade S. Kye, Marcel Lewandowsky, Victoria Linnea, Robin Nayeli, Isabella von Neissenau, Lena Richter, Ronja Schrimpf, Schwartz, James A. Sullivan, Teresa Teske, Judith Vogt, Annie Waye und Amalia Zeichnerin.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Urban Fantasy: going intersectional“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche Produkte

  • Zombie Zone Germany: Der Beginn 1

    Zombie Zone Germany: Der Beginn

    Ab 4,99 €

    Enthält 7% reduzierte MwSt.
    zzgl. Versand
    Zu deiner Wunschliste
    Zu deiner Wunschliste
    Ausführung wählen
  • ME Dystiopa

    Mängelexemplare: Dystopia

    14,90 €

    Enthält 7% reduzierte MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: Sofort lieferbar
    Zu deiner Wunschliste
    Zu deiner Wunschliste
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Neumondschatten 2

    Neumondschatten

    Ab 12,90 €

    Enthält 7% reduzierte MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: Sofort lieferbar
    Zu deiner Wunschliste
    Zu deiner Wunschliste
    Ausführung wählen
  • Menschmaschinen - Eine Steamcyberpunk Anthologie 3

    Menschmaschinen – Eine Steamcyberpunk Anthologie

    11,90 €

    Enthält 7% reduzierte MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: Sofort lieferbar
    Zu deiner Wunschliste
    Zu deiner Wunschliste
    In den Warenkorb Details anzeigen

Wichtiges

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerruf
Wunschliste -

Immer informiert: Trage dich im Newsletter ein

Beliebt
  • Fan Fiktion "Josh & Tom - Prequel einer Liebe" geschrieben von Katharina Wolf 4Fan Fiktion “Josh & Tom – Prequel einer...1. September 2018 - 20:03
  • Pandemie und Zombies: Wir hätten nicht gedacht, dass es...19. Dezember 2020 - 11:50
  • Platz 2 des Schreibwettbewerbs2. Februar 2019 - 18:00
  • Platz 1 des Schreibwettbewerbs3. Februar 2019 - 18:00
Kürzlich
  • Pandemie und Zombies: Wir hätten nicht gedacht, dass es...19. Dezember 2020 - 11:50
  • Interview zwischen Romance und Horror – Thomas Williams...5. Oktober 2020 - 10:17
  • Fantasy, der (Substantiv, maskulin)19. Juli 2020 - 11:01
  • Biografien Tod des Verlegers22. Februar 2020 - 22:32
Kommentare
  • […] Worte verlieben? Ruby stellt fest: Sie kann. Allerdings...15. Dezember 2019 - 01:02 von Weihnachtspecial mit dem Amrûn Verlag - Bücher aus dem Feenbrunnen
  • […] Wenn Ihr mehr über Abrantes und seine Bewohner...12. Juni 2019 - 10:02 von Gesellschaftsordnung im Feuerjägeruniversum -
  • […] Ein Beitrag von Susanne Pavlovic […]21. Dezember 2018 - 11:01 von Fantasy, der (Substantiv, maskulin) - Amrûn Verlag
  • Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Ich hätte sehr...9. September 2018 - 11:52 von Linnea
Schlagworte
Amrun diversität fan fiktion fantasy feminismus frau frauen lgbt wettbewerb zombies zombie zone germany
Festivalsommer 2: Ist Liebe Genug? festivalsommer2 Dampfbein Das Dampfbein schwingen
Nach oben scrollen